Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Vechta e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Jugendarbeit

Aktive DLRG Jugendarbeit

Veröffentlicht: 25.09.2020
Autor: Frank Preuß
Organisieren und planen Angebote für die DLRG Jugend: hinten von links nach rechts: Hanne Bredehöft, Antonia Böske, Johannes Babilon, Jan Susok, Julian Sonntag, vorne Christina Tönnies, Pia Lienesch, Janna Kathmann und Katharina Hedtfeld

Neuer Jugendvorstand gewählt

Die jugendlichen Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Vechta haben kürzlich einen neuen Jugendvorstand gewählt. Er ist die Stimme der jungen Vereinsmitglieder, die immerhin über die Hälfte aller rd. 500 Mitglieder ausmachen. Jan Susok als alter und neuer Jugendwart der Ortsgruppe unterstrich in seinem Tätigkeitsbericht die Wichtigkeit einer funktionierenden Jugendarbeit. „Gerade die letzten Sommer zeigen, wie wichtig auch zukünftig die DLRG-Arbeit ist“, so Susok. Zahlreiche Aktionen wurden mit viel Zeitaufwand und ehrenamtlichen Engagement im letzten Jahr für die Kinder und Jugendlichen organisiert; die Anmeldezahlen zeigen, dass man mit diesen Angeboten richtig lag. Insgesamt konnten 480 Teilnehmer bei den 10 organisierten Veranstaltungen begrüßt werden. Hierzu zählten u.a.: Weihnachtsbäckerei, Kinotag, Spiel- und Spass-Olympiade, Freizeitpark Bullermeck, Wasserski fahren am Alfsee, Besuch des Escape Rooms in Hannover oder eine Rafting Tour auf der Hase. Vorbereitete Veranstaltungen wie das Zeltlager für 6 - 9 jährige Kinder während der städtischen Ferienpassaktion oder der Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Vechta mussten Corona bedingt abgesagt werden. „Das Ehrenamt ist etwas Wertvolles, dieses gilt es vor allem bei jungen Leuten zu fördern und zu entwickeln. Gerade diese versuchen wir im Nachwuchsbereich  anzusprechen, um sie später für die Hauptaufgabe der DLRG, die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, zu begeistern. Die Jugendlichen von heute sind die Retter von morgen.“, so Manfred Jürgens als 1. Vorsitzender im seinem Grußwort.

Nach den durchgeführten Wahlen ergab sich folgender Jugendvorstand: Jugendwart Jan Susok, er wird vertreten durch Katharina Hedtfeld, die Kasse verwalten Pia Lienesch und Johannes Babilon.Die weiteren Ressorts werden durch Janna Kathmann (Kindergruppenarbeit), Julian Sonntag (Bildung), Christina Tönnies (Fahrten, Lager und internationale Begegnungen), Antonia Böske (Schwimmen, Retten und Sport) und Hanne Bredhöft (Junge Lebenswelten) besetzt.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.